Bewerbungs-unterlagen für den Handwerkspreis
Haben auch Sie in den vergangenen Jahren herausragende Leistungen erbracht? Denken Sie mal nach – und es fällt Ihnen sicherlich etwas ein. Haben Sie den Mut und bewerben Sie sich bis zum 30.09.2025 – es geht ganz einfach.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



Eine kleine Auswahl unserer bisherigen Preisträger
Der Arbeitskreis Junger Handwerksunternehmer:innen (AJH) Aachen richtet alle zwei Jahre den AJH-Handwerkspreis aus.
Ein besonderes Anliegen ist es, die Innovations- und Leistungsfähigkeit des Handwerks sowie besondere oder außergewöhnliche Handwerksleistungen zu prämieren.
Der Preis wird wieder in Zusammenarbeit mit der Aachener Bank eG und der VR-Bank eG ausgerichtet und steht unter der Schirmherrschaft von Herrn Dieter Philipp, Präsident der Handwerkskammer Aachen.
Der Preis ist den selbständigen Handwerker:innen aus dem Handwerkskammerbezirk Aachen vorbehalten. Damit soll das Handwerk gefördert und der Öffentlichkeit weiter zugänglich gemacht werden. Der AJH-Handwerkspreis ist mit insgesamt 4.000 Euro dotiert, die in vier gleichwertigen Preisen zu jeweils 1.000 Euro vergeben werden.
Eine unabhängige Jury bestimmt die Preisträger aus den nominierten Bewerber/Innen. Sie besteht aus 9 Mitgliedern der regionalen Wirtschaft, Politik und den Medien. Die Preisverleihung findet üblicherweise im feierlichen Rahmen eines Galaabends in den Räumen der Erholungsgesellschaft Aachen statt. Hierzu werden alle nominierten Bewerber vom AJH in Begleitung eingeladen.
Unsere Preiskategorien
Design und Exklusivität
Kreativität
Traditionelles Handwerk
Nachhaltigkeit
Anmeldeschluss ist der 30.09.2025
Wir sind gespannt und freuen uns auf viele tolle Einreichungen auch in diesem Jahr!
Weitere Gründe, sich für den Handwerkspreis zu bewerben
Hier folgen Zitate und Erfahrungen von Preisträgern
“Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed auctor placerat luctus. Nullam sit amet ante sed orci convallis gravida et at massa.”
Melanie Mustermann
Inhaber Musterfirma
“Curabitur sit amet condimentum tellus. Integer suscipit turpis vestibulum augue varius, id lacinia augue aliquam.”
Melanie Mustermann
Inhaber Musterfirma
Wettbewerbsbedingungen – unter diesen Voraussetzungen können Sie teilnehmen:
Sie haben einen Handwerksbetrieb innerhalb des Handwerkskammerbezirks für die Region Aachen, der Betrieb hat dort seinen Betriebssitz und ist bei der Handwerkskammer Aachen registriert.
Sie oder Ihr Betrieb haben eine prämierungswürdige Handwerksleistung erbracht.
Die eingereichten Arbeiten müssen nach dem 01. August 2015 fertiggestellt worden sein.
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen bei der Geschäftsstelle des AJHAachen in einfacher Ausfertigung ein:
- Einen Katalog oder eine Fotodokumentation Ihrer Arbeit(en).
- Einen kurzen schriftlichen Bericht über das Werk, maximal 2 DIN A4 Seiten.
- Die Betriebsdaten mit Angabe von Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
- Eine schriftliche Einverständniserklärung des Auftraggebers / Kunden und gegebenenfalls des verantwortlichen Fachplaners zur Teilnahme am Wettbewerb und im Fall einer Nominierung und Prämierung zur Veröffentlichung.
- Ein von Ihnen unterschriebenes Exemplar der vorliegenden Wettbewerbsbedingungen.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bei folgender Adresse ein (persönliche Übergabe oder Postsendung):
Handwerkskammer Aachen
Arbeitskreis junger Handwerksunternehmer/Innen (AJH)
Dipl.-Kfm. (FH) Alexander Krott
Sandkaulbach 21, 52062 Aachen
Tel.: 0241/ 471-331
Fax: 0241/ 471-350
E-Mail: alexander.krott@hwk-aachen.de- Die Jury besteht aus bis zu 9 Mitgliedern aus Wirtschaft, Politik und den Medien. Die Namen der Jurymitglieder, deren Urteil endgültig und unanfechtbar ist, werden am Tag der Preisverleihung bekannt gegeben.
Nach dem Einsendeschluss prüft der Vorstand des AJH die eingereichten Unterlagen und die unabhängige Jury bestimmt die 3 Preisträger:innen des AJH – Handwerkspreises
- Die Preise sind jeweils mit 1.000,- (Eintausend) Euro dotiert.
Alle Unterlagen, die für die Bewerbung zum AJH-Handwerkspreis eingereicht wurden, bleiben im Besitz des AJH-Aachen, der auch berechtigt ist, die Abbildungen der Werke zu veröffentlichen.
Das Urteil der Jury wird im Rahmen der Preisverleihung in Form eines feierlichen Galaabends bekannt gegeben. Hierzu erfolgen gesonderte Einladungen.
Die Handwerksleistung muss auf der Grundlage der eingereichten Unterlagen verwirklicht worden sein. Die Kosten für die Ausführung und den Transport des Werks sowie für die Teilnahme am Wettbewerb trägt ausschließlich der/die Bewerber/in.
Durch die Teilnahme am Wettbewerb für den Preis berechtigen der/die Bewerber/Innen den AJH-Aachen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten, in Beachtung der geltenden Bestimmungen.
Die Teilnahme am Wettbewerb setzt die Kenntnis und vollständige Annahme der vorliegenden Wettbewerbsbedingungen voraus.